![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
![]() |
|||
![]() |
|||||||
![]() |
Botanischer Garten München-Nymphenburg | ||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
Malen wie Monet
Die bekanntesten und für viele auch die schönsten Wasserpflanzen sind die Seerosen. Sie kommen in gemäßigten und in tropischen Klimazonen vor. Im Botanischen Garten stehen sie derzeit sowohl im Gewächshaus (siehe Abbildung), als auch im Freiland in voller Blüte. Außer den Seerosen gibt es noch viele weitere Pflanzen, die im oder am Wasser leben. Für interessierte junge Botanikerinnen und Botaniker macht Frau Diplombiologin Gertraud Beck am 8. August um 15.30 Uhr eine Führung im Botanischen Garten. Anschließend wird in Erinnerung an den Maler Claude Monet ein Seerosenbild gemalt.
Foto: Rieke Jakumeit, Botanischer Garten München-Nymphenburg Text: Ehrentraud Bayer
|
||||||
![]() |