![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
![]() |
|||
![]() |
|||||||
![]() |
Botanischer Garten München-Nymphenburg | ||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
Hydrangea - Vielfalt der HortensienSträucher, Kletterpflanzen oder kleine Bäume zählen zur Familie der Hortensiengewächse. Eine bei uns als Zierpflanze sehr bekannte Gattung ist die Hortensie. Hortensien sind in Ost- und Südostasien sowie in Nord- und Südamerika heimisch. Bekannt ist - nicht zuletzt aus dem Gedicht von Rainer Maria Rilke (1875-1926) - die "Blaue Hortensie". Sie ist eine Zuchtform, die von einer japanischen Art (Hydrangea macrophylla) abstammt. Die Blütenfarbe dieser Sorte verändert sich dabei mit dem Säuregehalt des Bodens: in saurer Erde färben sich die Blüten blau, in basischer Erde rosa oder rot. Sehr viele Hortensien haben weiße Blüten. So auch die abgebildete, winterharte Art aus dem Osten der USA.
Baumartige Hortensie
Foto: Anja Holbaum, Botanischer Garten München-Nymphenburg Text: Ehrentraud Bayer
|
||||||
![]() |