![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
![]() |
|||
![]() |
|||||||
![]() |
Botanischer Garten München-Nymphenburg | ||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
Technik - der Natur abgeschautBionik Pflanzen als Vorbilder Der Lotuseffekt zur Selbstreinigung von Oberflächen ist tatsächlich den Blättern der Lotusblume abgeschaut. Aber wer weiß schon, daß es noch viele andere Dinge im menschlichen Leben gibt, die Vorbilder in der Natur, in dem Fall in der Botanik, haben: Der japanische Fächer z.B. ist den riesigen Palmblättern, die sogar Stürme ertragen können, abgeschaut. Für Stacheldraht und Minarette gibt es ebenfalls natürliche Vorbilder, ganz zu schweigen von Flugapparaten oder platzsparenden Verpackungen mit praktischen Verschlüssen. Diese und viele andere überraschende Ideen, die das Pflanzenreich uns bietet, können Sie bei der Führung von Frau Dr. Michaela Binder am Samstag, dem 18. März 2006 um 14.00 Uhr, erfahren.
Beschreibung zu Cocos nucifera
Cocos nucifera
Cocos nucifera und Frau Dr. Michaela Binder
Fotos: Franz Höck, Botanischer Garten München-Nymphenburg Text: Ehrentraud Bayer
|
||||||
![]() |