Filigrane Flugkünstler – Streifzug durch die Tagfalterfauna Mitteleuropas
Fotos von Franz Hammerl-Pfister
Die Fotoausstellung findet im Grünen Saal statt
und ist vom 17. Dezember 2016 bis 19. März 2017 täglich während der regulären Öffnungszeiten
der Gewächshäuser zugänglich.
Der Besuch der Ausstellung ist im Eintrittspreis des Botanischen Gartens inbegriffen.
Der Fotograf
Neben seiner Tätigkeit als Biologielehrer ist die Naturfotografie schon seit vielen Jahren eine Leidenschaft von Franz Hammerl-Pfister (*1951). Sein Hauptinteresse gilt der Pflanzen- und Vogelwelt. Aber auch Schmetterlinge gehören zu seinen Lieblingsmotiven.
Die Fotos
Die Ausstellung präsentiert eine kleine Auswahl aus der Vielfalt der Tagfalter Mitteleuropas.
Für die gezeigten Aufnahmen verwendete Franz Hammerl-Pfister überwiegend eine Sony Alpha 77
mit einem Minolta Makro-Objektiv (100 mm f/2,8)
Hauhechel-Bläuling (Polyommatus icarus)
![]() Feuriger Perlmuttfalter (Argynnis adippe) |
![]() Baumweißling (Aporia crataegi) |