Klimawandel: Eine globale Herausforderung
Climate change: a global challenge
Freitag, 12. Dezember 2014 – Sonntag, 1. Februar 2015
Foto-Ausstellung im Grünen Saal (Haus 7 der Schaugewächshäuser)
Die Konzeption der Ausstellung erfolgte durch den Verein
WissenLeben e.V.
Alle Textinformationen zu den ausgestellten Bildern sind zweisprachig
(Deutsch, Englisch).
Der Klimawandel schreitet unbeirrt fort, ohne dass wir Maßnahmen ergreifen,
die unsere Treibhausgas-Emissionen drastisch genug reduzieren. Mit Fotos
über die Ursachen, Folgen und Lösungsmöglichkeiten des Klimawandels soll
diese Ausstellung auf die Dringlichkeit und Machbarkeit effektiven Klimaschutzes
hinweisen. Die Fotos stammen von dem preisgekrönten amerikanischen Naturfotografen
Gary Braasch.
Braasch dokumentiert den Klimawandel seit über 40 Jahren. Dabei ist sein zentrales
Anliegen, über Kunst die Menschen zu mehr Verständnis und Faszination für die Natur
zu bewegen und sie gleichzeitig zum Handeln zu motivieren. Braasch erhielt den
Ansel Adams Preis vom Sierra Club und wurde von der nordamerikanischen
Fotografie-Vereinigung zum Outstanding Nature Photographer ernannt. 2010 wurde er
vom Outdoor Photography Magazin zu einem der 40 einflussreichsten Naturfotografen gekürt.
Inselnationen, wie Kiribati, werden durch den steigenden Meeresspiegel überflutet.
Ungewöhnlich starke Regenfälle verstärken Erdrutsche im Vorgebirge des Himalayas.