Fuchsienausstellung
13. – 21. Juli 2013
Ausstellung in der Winterhalle
Veranstaltet vom Freundeskreis München der Deutschen Fuchsiengesellschaft e.V.
und vom Botanischen Garten München-Nymphenburg
In der Fuchsienausstellung, die der Botanische Garten in Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis München der Deutschen Fuchsiengesellschaft e.V. in der Winterhalle zeigt, wird eine Fülle an Form- und Farbnuancen der Gattung Fuchsia zu sehen sein. Neben zahlreichen Zierfuchsien sind aus dem Bestand des Botanischen Gartens auch Wildarten der Gattung Fuchsia ausgestellt. Informative Tafeln mit Text und Bild über die Verbreitung, Geschichte und Verwendung der Fuchsien ergänzen die Ausstellung der lebenden Pflanzen.
Fuchsien werden als attraktive und vielfältige Zierpflanzen von einer großen Zahl von Menschen sehr geschätzt.
Ausstellungsdaten
Dauer der Ausstellung
Samstag, 13. Juli bis Sonntag, 21. Juli 2013
Fuchsientaufe (öffentlich)
Samstag, 13. Juli um 11 Uhr in der Winterhalle
Öffnungszeiten der Ausstellung
täglich durchgehend von 9 bis 18:30 Uhr
Ort der Ausstellung
Winterhalle, Botanischer Garten München-Nymphenburg, Menzinger Str. 65, 80638 München
Zugang in den Botanischen Garten
Haupteingang: Menzinger Str. 65 (zur Winterhalle und Trambahnhaltestelle nächstgelegener Eingang),
Südeingang: Erreichbar zu Fuß über den Schlosspark Nymphenburg oder mit dem Fahrrad über die
Maria-Ward-Straße und den Radweg „Alte Menzinger Straße“
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Der Haupteingang ist direkt erreichbar mit Trambahn Linie 17 und mit Bus 143,
Haltestelle: Botanischer Garten
Eintrittspreise (Tageskarte): Erwachsene 5 €, ermäßigt 3 €
Kinder bis zu 12 Jahren haben freien Eintritt, Zutritt in den Botanischen Garten
ist jedoch nur in Begleitung Erwachsener erlaubt. Im Eintrittspreis enthalten ist
der Gartenbesuch einschließlich der Gewächshäuser und der Ausstellung. Sonstige
Veranstaltungen – soweit nicht anders angegeben – sind ebenfalls inbegriffen.
Ausstellungsgestaltung
Freundeskreis München der Deutschen Fuchsiengesellschaft e.V.
(Frau Rosi Friedl, Fuchsiengärtnerei Straßlach,
Georg Dürr, privater Fuchsienzüchter); Walburga Bergmaier (für Fuchsien zuständige
Reviergärtnerin); Repros alter Fuchsienbilder Franz Höck; Informationstafeln Dr. Ehrentraud Bayer,
Layout Franz Höck; Team des Botanischen Gartens München-Nymphenburg.
Fuchsienberatung
In der Ausstellung beantworten Mitglieder des Freundeskreises München der Deutschen
Fuchsiengesellschaft auch dieses Jahr fachmännisch Fragen zur Pflege und Kultur von
Fuchsien.
Hunde
Hunde dürfen nicht in die Winterhalle und nicht in die Gewächshäuser. Im Freiland des
Botanischen Gartens München-Nymphenburg dürfen Hunde an der kurzen Leine mitgeführt werden.
Fotografieren
Fotografieren für rein private Zwecke – am Wochenende und bei großem Andrang nur
ohne Stativ – ist in ist in der Fuchsienausstellung erlaubt.
Eindrücke aus der Fuchsienausstellung 2013
Morgendlicher Blick in die Fuchsienausstellung 2013
Auf den weiß gedeckten Tischen entlang des zentralen Wasserbeckens stehen
wassergefüllte Schälchen mit verschiedenen Fuchsienblüten.
Insgesamt sind es 240 Fuchsiensorten, die als Blüten in den Wasserschälchen gezeigt werden.
Kleinere Fuchsien als Wandzierde
Ein Beet mit vorwiegend rot und lila gefärbten Fuchsien
Neben Fuchsia-Hybriden (Sorten) sind etwa 20 Wildarten der Gattung Fuchsia
in diesem Beet ausgestellt. Sie sind Teil der Fuchsiensammlung des Botanischen Gartens.
© 2022 Bot. Garten München-Nymphenburg - Datenschutz - Barrierefreiheit – Impressum – Englisch