Fascination of Plants Day
Samstag, 18. Mai 2013
Zeit: 9:30 – 17 Uhr
Ort: Botanisches Institut, Menzinger Str. 67, 80638 München
Erreichbar mit Tram 17 oder Bus 143, Haltestelle Botanischer Garten
Gäste willkommen – Eintritt frei!
Am Fascination of Plants Day erwartet die Besucherinnen und Besucher des Botanischen
Instituts ein interessantes Programm, das von Münchner Wissenschaftsinstitutionen wie
der Ludwig-Maximilians-Universität, der Technischen Universität, dem Helmholtz Zentrum München,
dem Botanischen Garten und dem Forschungsverbund FORPLANTA organisiert wurde.
Neben einem Vortragsprogramm gibt es eine interaktive Ausstellung, die von der
Ludwig-Maximilians-Universität, der Technischen Universität, dem Helmholtz Zentrum München
und dem Forschungsverbund FORPLANTA mit kreativen und interessanten Experimenten zum
Mitmachen gestaltet wurde.
Ausstellung
In der Ausstellung von 9:30 bis 17 Uhr im Foyer
des Botanischen Institutes sehen Sie:
- Experimentelle Methoden der Pflanzenforschung - Pflanzen für die Zukunft (FORPLANTA)
- Peptide aus dem Gewächshaus, Pflanzen kommunizieren zur Schädlingsabwehr, Mikroben liefern Stickstoff für Pflanzen (Helmholtz Zentrum München)
- Verkostung von Erdbeeren, Virusnachweis in Pflanzen, Umwelteinflüsse auf Pflanzenwachstum (TU München)
Vorträge
Die Vorträge von 11 bis 13 Uhr im Hörsaal des Botanischen Institutes
eröffnen Ihnen Einblicke in die wunderbare Welt der Botanik.
- Photosynthese - Grundlage des Lebens,
Prof. Dr. J. Soll, LMU München - Pflanzen als Reaktor zur Peptidproduktion,
Dr. C. Lindermayr, Helmholtz Zentrum München - Wasser! - Das Lebenselixier der Pflanzenm,
Prof. Dr. E. Grill, TU München - Das (Orchideen-)Jahr im Botanischen Garten,
B. Klein, Botanischer Garten München-Nymphenburg
Siehe auch
http://forplanta.jimdo.com/fascination-of-plants-day/
http://www.helmholtz-muenchen.de/biop/institute/news/fascination-of-plants-day/
© 2022 Bot. Garten München-Nymphenburg - Datenschutz - Barrierefreiheit – Impressum – Englisch