„Farbenspiel der Fuchsien“
Ausstellung: 9. – 17. Juli 2011
Veranstaltet vom Freundeskreis München der Deutschen Fuchsiengesellschaft e.V. und vom Botanischen Garten München-Nymphenburg
Fuchsientaufe
Am ersten Ausstellungstag (Samstag, 9. Juli) findet um 11 Uhr
in der Winterhalle die
Taufe einer neuen Fuchsien-Sorte statt.
Ausstellungsdaten
Dauer
Samstag, 9. Juli bis Sonntag, 17. Juli 2011
Öffnungszeiten
täglich durchgehend von 9 bis 18:30 Uhr
Ort
Botanischer Garten München-Nymphenburg, Menzinger Str. 65, 80638 München, in der
Winterhalle und umliegendes Gelände
Eingang in den Botanischen Garten
Haupteingang: Menzinger Str. 65 (zur Winterhalle nächstgelegener Eingang; Trambahnhaltestelle)
Südeingang: Erreichbar zu Fuß über den Schlosspark Nymphenburg, mit dem
Fahrrad über die Maria-Ward-Straße und den Radweg „Alte Menzinger Straße“.
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Der Haupteingang ist direkt erreichbar mit Trambahn Linie 17 oder Bus 143
Haltestelle: Botanischer Garten
Eintrittspreis: 5 €, ermäßigt 3 €
Kinder bis zu 12 Jahren haben freien Eintritt, Zutritt in den Botanischen Garten
ist jedoch nur in Begleitung Erwachsener erlaubt. Im Eintrittspreis enthalten ist
der Gartenbesuch einschließlich der Gewächshäuser und der Ausstellung in der Winterhalle.
Sonstige Veranstaltungen sind - soweit nicht anders angegeben - ebenfalls inbegriffen.
Hunde
Hunde dürfen nicht in die Winterhalle und in die Gewächshäuser mitgebracht werden.
Im Freiland des Botanischen Gartens München-Nymphenburg dürfen Hunde an der
kurzen Leine mitgeführt werden.
Fotografieren
Fotografieren für rein private Zwecke ist im Botanischen Garten einschließlich
der Fuchsienausstellung erlaubt; Fotografieren mit Stativ ist an Wochenenden
und Feiertagen nicht gestattet.
Ausstellungsgestaltung
Freundeskreis München der Deutschen Fuchsiengesellschaft e.V.; Christian Gollwitzer;
Team des Botanischen Gartens München-Nymphenburg; Harald Loose für Fuchsien zuständiger
Reviergärtner; Bilder (Fotografie und Layout) Franz Höck.
Fuchsienberatung
In der Ausstellung beantworten Mitglieder des Freundeskreises München der
Deutschen Fuchsiengesellschaft auch dieses Jahr fachmännisch Fragen zur
Pflege und Kultur von Fuchsien.
Rote Staubbeutel kontrastieren mit der weißen Blütenhülle
Fuchsien
Man sieht sie immer wieder gern und erfreut sich an ihrem
Farben- und Formenspiel. Die Blüten setzen sich oft aus kontrastierenden Farben
zusammen, Weiß setzt sich gegen dunkles Rot oder Violett ab oder lebhaftes Rot
kontrastiert mit Violett. Andere Blüten bleiben Ton in Ton, so dass sich Kelch
und Blütenblätter nur in Nuancen unterscheiden. Beim Farbenspiel der Fuchsien
wirken aber nicht nur Kelch- und Kronblätter mit, sondern auch der grüne, manchmal
rot überlaufene Fruchtknoten, die farbigen Staubfäden und Staubbeutel und der Griffel
mit einer cremefarbenen oder hellgrünen Narbe.
Die farbliche Vielfalt der Fuchsien erfährt der Besucher in der Ausstellung
anhand zahlreicher blühender Pflanzen, durch hunderte in Glasschälchen schwimmende
Einzelblüten, die Nahaufnahmen von Blüten und die in Fuchsienfarben gehaltenen Fahnen.
Auf einem der Bilder in der Ausstellung ist eine von den üblichen Fuchsienfarben – Weiß,
Rosa, Lila, Rot, Violett – völlig abweichende Blüte dargestellt. Sie ist gelb und aus dem
Blütenbecher ragen gelb und rot gefärbte Staubblätter, die leuchtend blauvioletten
Blütenstaub tragen. Diese fremdartige und attraktive Blüte stammt von einer Wildfuchsien-Art
aus Neuseeland. Der blaue Blütenstaub diente den dortigen Ureinwohnern ehemals als
Gesichtsschminke. Leider blüht die Pflanze nicht mehr, so dass in der Ausstellung
nur ein Bild dieser interessanten Art mit den wunderschönen kleinen Blüten gezeigt
werden kann.
Fuchsia procumbens, übersetzt die Niederliegende Fuchsie, beheimatet auf
der Nordinsel Neuseelands, trägt diese für Fuchsien höchst ungewöhnliche Blütenfarbe.
Traditionell wird am ersten Tag der Fuchsienausstellung im Botanischen Garten
eine neue Fuchsiensorte getauft. Die diesjährige Fuchsie erhielt den Namen
'Farbenspiel', der Bezug auf das Motto der heurigen Fuchsienausstellung nimmt.
Fuchsia-Hybride 'Farbenspiel'
Eltern: 'Manfried Kleinau' × 'Uschi Willkomm'
ausgesät Oktober 2009, 1. Blüte Juni 2010
Züchter: Georg Dürr
Die Blüten der neuen Fuchsiensorte sind leuchtend rot und changieren ins Orangefarbene.
Die Pflanze kann in der Ausstellung besichtigt werden.
Eindrücke aus der Fuchsienausstellung 2011
![]() |
![]() |
© 2022 Bot. Garten München-Nymphenburg - Datenschutz - Barrierefreiheit – Impressum – Englisch