Hepatica (Leberblümchen) – Ausstellung
11. bis 13. März 2011 im Haus 11
Die Gattung Hepatica besiedelt lichte Laub- und Mischwälder der gemäßigten
Breiten in Nordamerika, Europa und Asien, insbesondere in Japan. Die Gattung umfasst
12 Arten. Mit ihren meist blauen Blüten sind sie als eine der ersten im Frühling
blühenden Pflanzen bekannt.
In Japan werden diese Stauden Yukiwarisou genannt (Blume, die den Schnee bricht).
Die Kultur und Züchtung hat dort eine ca. 250-jährige Tradition und brachte eine
Vielzahl an Farben und Formen hervor.
Gezeigt werden verschiedene Arten und eine Auswahl an wertvollen und seltenen
japanischen Sorten.
Vortrag
Sonntag, 13. März 2011 um 14 Uhr, Großer Hörsaal, Botanisches Institut
Vortrag von Herrn Jürgen Peters „LEBERBLÜMCHEN – Weltreise“
Poster zur Ausstellung
Eindrücke aus der Ausstellung
Leberblümchen-Blütenschönheiten
Hepatica ‘Kagura’
Hepatica ‘Tohou’
Hepatica ‘Momo Otome’
Hepatica ‘Tagoto’
© 2022 Bot. Garten München-Nymphenburg - Datenschutz - Barrierefreiheit – Impressum – Englisch