Irische Märchen
Mittwoch, 17. März 2010 um 18 Uhr
Lesung und Musik mit Christiane Schmidbauer (Märchen- und Geschichtenerzählerin)
sowie Thomas Ziehl, Marita Schemm und Sepp Zauner („The Crooked Road“ – Irish Music)
im Grünen Saal, Haus 7 der Schaugewächshäuser
Eintritt: 5 €, ermäßigt 3 €
Das Programm
Irische Märchen sprühen vor Fantasie und Leben.
Liebe – Neid – List – und viel Lust auf Abenteuer …
Lassen Sie sich verzaubern von Geschichten aus dem Land der Feen, Riesen und Zwerge –
eingerahmt von den mitreißenden Melodien der Gruppe „The Crooked Road“.
Die Veranstaltung ist gedacht für Erwachsene und größere Kinder ab ca. 8 Jahren.
Christiane Schmidbauer
Geschichten- und Märchenerzählerin
Nicht vorgelesen, sondern frei erzählt – so können sich Geschichten in
jedem Moment neu entfalten. Und so erlebt der Zuhörer die Kraft und Lebendigkeit,
die im gesprochenen Wort steckt.
Christiane Schmidbauer, erlernte das Erzählen in der Erzählakademie des
Goldmund-Vereines (Verein zur Förderung der Mündlichkeit in München). Sie erzählt
für Kinder und Erwachsene Märchen und andere Geschichten. Schwerpunkte sind dabei
das Erzählen und Geschichtenerfinden in Kindereinrichtungen und im Kinderkrankenhaus
(auch mit selbst gemalten begleitenden Bildern) – sowie das Gestalten von
Themenabenden auf kleinen Bühnen.
The Crooked Road
Irish music
„The crooked Road“, das sind Marita Schemm (vocals, wooden flute)
und Thomas Ziehl (guitars, concertina). Die beiden spielen
schon seit über 10 Jahren zusammen und sind eines Tages durch Zufall zu einem
Liederbuch mit irischen Songs gekommen. Seitdem sind sie Feuer und Flamme für
Irish Folkmusic. Über die Jahre haben sie ihren eigenen
Stil der Interpretation entwickelt. Sie gehen dabei sehr behutsam mit der
überlieferten Tradition um und legen großen Wert auf die leiseren Zwischentöne,
ohne dabei aber die Musik ihrer Kraft und Dynamik zu berauben.
Unterstützung bekommen die beiden an diesem Abend von Sepp Zauner (fiddle),
der das Klangbild von „The crooked Road“ mit seinem
abwechslungsreichen und stilsicheren Spiel bereichert. Für die Gruppe ist es
sozusagen ein Heimspiel, da Thomas Ziehl schon seit vielen Jahren im Gewächshaus
des Botanischen Gartens als Gärtner arbeitet.
© 2022 Bot. Garten München-Nymphenburg - Datenschutz - Barrierefreiheit – Impressum – Englisch