Sonderausstellung „Tropische Schmetterlinge“
Samstag, 19. Dezember 2009 bis
Sonntag, 28. März 2010
Lebende exotische Schmetterlinge im Wasserpflanzenhaus,
Haus 4 der Schaugewächshäuser.
Begleitend ist im Grünen Saal (Haus 7) eine Ausstellung der
Zoologischen Staatssammlung München
zum Thema „Heimische Schmetterlings-Fauna“ zu sehen.
Eintrittspreis: 5 €, ermäßigt 3 €
Die wundersame Verwandlung
Raupe und Schmetterling – sie wirken wie zwei grundverschiedene Wesen und
sind doch ein und derselbe Organismus. Die wundersame Verwandlung, vom Ei über
Raupe und Puppe zum farbenprächtigen Schmetterling, kann der Besucher im
Botanischen Garten München live miterleben.
In der 13. Schmetterlingsausstellung tummeln sich über 400 Falter unter feuchtwarmen
Regenwaldbedingungen. Als Puppen gelangen sie von speziellen Schmetterlingsfarmen
in Südostasien und Lateinamerika direkt in den Botanischen Garten, wo sie nach
wenigen Tagen schlüpfen. Es handelt sich um zahlreiche Gattungen, wobei der
Himmelsfalter (Morpho) der unangefochtene Star der Ausstellung ist.
In Ruheposition sieht man nur die samtig braune Unterseite seiner Flügel, die mit
einer Reihe von Augenzeichnungen geschmückt ist. Sobald er aber losfliegt,
leuchten die Flügeloberseiten in einem irisierenden, fast unnatürlichen Blau.
Andere attraktive Gattungen sind die Ritterfalter (Papilio) mit ihren
eleganten Flügelschwänzen, die zierlichen Passionsblumenfalter (Heliconius)
und die handtellergroßen Bananenfalter (Caligo, Bild rechts), denen so
mancher Besucher bereitwillig aus dem Weg geht, wenn sie ihre Runden fliegen.
Ein geübtes Auge wird auch bald die zugehörigen Raupen entdecken. Auf eigens
angezogenen Futterpflanzen dürfen sie sich mit ihrem ungezügelten Appetit über
die Blätter hermachen. Bei der Suche nach den meist gut getarnten Raupen hilft
Ihnen das Betreuungspersonal gerne.
Die Ausstellung ist vom 19.12.2009 bis 28.03.2010 (außer am 24.12. und am 31.12.)
täglich von 9 bis 16 Uhr (im Februar und März bis 16:30 Uhr) geöffnet.
Der Eintritt in den Botanischen Garten inklusive Ausstellungsbesuch beträgt
für Erwachsene 5 Euro, ermäßigt 3 Euro. Kinder unter 12 Jahren
(in Begleitung Erwachsener) haben freien Eintritt. Jugendliche unter
18 Jahren zahlen ermäßigten Eintritt.
Schmetterlingsbilder
![]() Himmelsfalter (Morpho peleides) aus Mittelamerika |
![]() Ritterfalter (Papilio bianor) aus Südostasien |
![]() Passionsblumenfalter (Heliconius charithonia) aus Mittelamerika |
![]() Weiße Baumnymphe (Idea leuconoe) aus Südostasien |
![]() Tiger-Passionsblumen- falter (Heliconius hecale) aus Mittelamerika |