Ausstellung – Von Blumen und ihren Besuchern
Illustrationen und Makrofotografien von Una Jacobs
im Grünen Saal (Haus 7 der Schaugewächshäuser)
9. Mai bis 3. Juni 2009
Täglich geöffnet von 9 bis 18:30 Uhr
Diese Ausstellung ist im Eintrittspreis in den Botanischen Garten enthalten.
Die Illustrationen veranschaulichen die Vielfalt der Pflanzen- und Tierwelt und
vor allem auch die ökologischen Zusammenhänge und Kreisläufe in der Natur. Der
Schwerpunkt liegt hier bei den festsitzenden Pflanzen und Blüten und ihren
fliegenden Gästen, den Insekten. Ihre vielfältige Zusammenarbeit zum Nutzen
beider Seiten erweckt Neugier und Staunen. Die Maltechnik besteht aus Ölkreiden,
Buntstift und Tempera. Die Illustrationen wurden für Naturbücher für Kinder und
Erwachsene angefertigt.
Die Makrofotografien zeigen Pflanzenknospen und Blüten. Durch Längs- und Querschnitte
kann man ins faszinierende Innere sehen. Hier liegen Blätter und Blüten auf engstem
Raum zusammengedrängt und verpackt, bevor sie sich entfalten. Die Fotos wurden
mit einer Nikon FM2 ausgeführt und nicht digital bearbeitet.
Lebenslauf von Una Jacobs
Geboren 1934 in Rostock.
Studium der Zoologie, Botanik und Geographie.
Promotion 1958 in München.
Zusammen mit dem Biologen Jürgen Jacobs und den Kindern Julian und Nina von 1958
bis 1967 in den USA.
Mehrere längere Aufenthalte in Südamerika (vor allem Galapagos) und Afrika (vor
allem Kenia). Mitarbeit an Forschungsprojekten über den Nakuru See. Übersetzung
biologischer Fachbücher und Kinderbücher.
Seite 1975 entstehen Texte und Illustrationen für 12 Natur- und Sachbücher für
Kinder und Erwachsene. Die Bücher befassen sich vor allem mit dem Wechsel der
Jahreszeiten in der Natur, mit ökologischen Zusammenhängen und Kreisläufen,
sowie mit der Entwicklung des Lebens im Laufe der Evolution. In den
Illustrationen spielt die Darstellung von Zeitabläufen und Veränderungen eine
besondere Rolle.
Die Bücher wurden in über 14 Sprachen übersetzt (u.a. ins Chinesische und
Arabische) und erhielten mehrere europäische Buchpreise.
Einzel- und Gruppenausstellungen der Illustrationen im In- und Ausland.
Seit 2002 Beschäftigung mit analoger Fotografie und Malerei.
Ausstellungen in München und Umgebung.