Inhalt
Allgemeine Informationen für Besucher
Der Botanische Garten ist bis 14. Februar 2021 geschlossen.
Der Botanische Garten zu Zeiten von Corona
Adresse Besuchereingang
Menzinger Straße 6580638 München
Eingänge
- Haupteingang, Menzinger Straße 65, 80638 München
- Das Südtor ist erreichbar über die Maria-Ward-Straße bzw. über den Schlosspark Nymphenburg.
Sie erreichen den Botanischen Garten bequem mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln. Gegenüber vom Garteneingang befinden sich einige Parkplätze.
Rollstuhlfahrer haben Zugang zu allen wesentlichen Teilen des Gartens. Vor dem Botanischen Institut (Menzinger Str. 67) gibt es drei Behindertenparkplätze.

Öffnungszeiten
Der Botanische Garten ist bis 14. Februar 2021 geschlossen.
Temporäre Schließungen einzelner Bereiche (z.B. aus Sicherheitsgründen)
müssen wir uns vorbehalten. Sie berechtigen nicht zur Erstattung oder Minderung des Eintrittsentgeltes.
Eintrittspreise
Der Eintritt in das Freiland ist vom 17.10.2020 bis 21.03.2021 entgeltfrei. Änderungen vorbehalten
Den Betrag von bei München Ticket im Vorverkauf online gekauften Eintrittskarten
für den Zeitraum ab 17.10.2020 bis 21.03.2021 (Wintersaison mit freiem Eintritt ins Freiland) können Sie sich
direkt bei München Ticket rückerstatten lassen.
- Erwachsene: Tageskarte 5,50 €, ermäßigt 4 €, für das Freiland und die Gewächshäuser; temporäre Änderungen des Eintrittspreises siehe unter „Eintritt bei Sonderausstellungen“. Der Besuch der Ausstellungen ist im Eintrittspreis inbegriffen.
- Ermäßigung für Personenkreise mit entsprechenden Ausweisen, ferner für Jugendliche unter 18 Jahren bei Sonderausstellungen und Sonderveranstaltungen.
- Jahreskarte: 48 €, ermäßigt 32 €
Die Jahreskarte berechtigt zu beliebig häufigen Besuchen während der regulären Öffnungszeiten, auch wenn für Sonderausstellungen bzw. Sonderveranstaltungen erhöhte Eintrittspreise gelten. Sie berechtigt jedoch nicht zur Teilnahme an Führungen und Veranstaltungen, für die gesonderte Entgelte erhoben werden.
Jahreskartengutscheine erhalten Sie über die Gartenverwaltung, die Zusendung des Gutscheins erfolgt per Post.
Jahreskarten haben eine Gültigkeit von 365 Tagen. Der letzte Gültigkeitstag wird jeweils auf der Karte aufgestempelt. Die Gültigkeit der Jahreskarten für den Botanischen Garten wird aufgrund der COVID-19-Schließung wie folgt verlängert:- Jahreskarten mit Gültigkeitsende zwischen 14.03. und 30.06.2020 werden bis 30.12.2020 verlängert.
- Jahreskarten mit Gültigkeitsende zwischen 01.07. und 13.03.2021 werden bis 30.06.2021 verlängert.
- Alpengarten am Schachen: 3,50 €
Geöffnet von Mitte Juni bis September, je nach Witterung
Eintritt bei Sonderausstellungen und Sonderveranstaltungen
Während bestimmter laufender Sonderausstellungen (siehe Veranstaltungsprogramm)
können sich alle Eintrittspreise ändern. Der Eintritt (Tageskarte) kostet dann für Erwachsene 6,50 €, ermäßigt 4,50 €.
Jugendliche unter 18 Jahren zahlen den ermäßigten Eintrittspreis; Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt.
Bei anderen Sonderveranstaltungen kann es ebenfalls zu Änderungen der Eintrittspreise kommen. Bitte beachten
Sie die entsprechenden Hinweise im Veranstaltungsprogramm.
Freien Eintritt haben Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren.
Diese Regelung gilt nicht während der Sonderausstellungen und bei Sonderveranstaltungen.
Dann haben Kinder unter 12 Jahren freien Eintritt und Jugendliche unter 18 Jahren
zahlen ermäßigten Eintritt.
Wichtiger Hinweis: Kindern unter 14 Jahren ist
der Eintritt und Aufenthalt im Botanischen Garten nur in Begleitung Erwachsener gestattet.
Führungen
Dauer (soweit nicht anders angegeben) etwa 1 Stunde, Vogelstimmenexkursion etwa 2 Stunden; Treffpunkt (wird jeweils angegeben): vor dem Gewächshauseingang oder in der Wintersaison meist in Halle A (Eingangshalle der Gewächshäuser); Teilnahme an den Führungen im Programm mit einer gültigen Eintrittskarte (außer Freilandführungen in der Wintersaison), zum Teil zuzüglich eines Teilnahmeentgelts (bei den Führungen jeweils angegeben). Die Bezahlung der Führer/innen erfolgt direkt, sie sammeln das Entgelt vor Beginn der Führungen selbst ein. Wenn nicht anders angegeben, ist die Teilnahme an den Führungen unentgeltlich.
Führungen für Gruppen
Es besteht die Möglichkeit Führungen für Gruppen und zu Spezialthemen gegen Entgelt zu vereinbaren.
Bitte mit drei Wochen Vorlauf buchen. Informationen zu Kosten und Terminen: Telefon 089 17861-310 oder E-Mail bgmsnsb.de
Alpengartenführung
Es können Führungen für den Alpengarten auf dem Schachen gebucht werden. Eine Führung kostet 25 €. (Voranmeldung erforderlich)
Foto- und Filmaufnahmen
Solange der Botanische Garten München-Nymphenburg geschlossen ist, können keine Film/Foto-Aufnahmen gemacht werden.
Im Botanischen Garten München-Nymphenburg finden sich zahlreiche Locations und spannende Motive für Filmaufnahmen oder Fotoshootings.
Private Fotos und Filme
- Aufnahmen zu rein privaten Zwecken und für den Eigenbedarf (Erinnerungsfotos ohne besonderen Aufwand) können Sie kostenfrei und ohne Erlaubnis im Botanischen Garten erstellen. Eine weiterführende Verwertung des Fotomaterials (z.B. Abgabe an Dritte) ist nicht gestattet. Veröffentlichungen in den Sozialen Netzwerken ohne kommerzielle Nutzung sind jedoch erlaubt.
- Private Aufnahmen, die durch einen gewerblichen Fotografen erstellt wurden (z.B. Hochzeitsfotos), sind genehmigungs- und kostenpflichtig.
Gewerbliche Fotos und Filme
- Aufnahmen zu kommerziellen Zwecken (z.B. für Werbung) sind nur mit einer kostenpflichtigen Aufnahmeerlaubnis gestattet.
- Aufnahmen zu redaktionellen Zwecken (Pressefotos und Dreharbeiten für die aktuelle Berichterstattung) bedürfen ebenfalls einer Aufnahmeerlaubnis.
- Studenten von Foto- oder Modeschulen können zu einem ermäßigten Tagessatz Aufnahmen anfertigen, wenn sie die Notwendigkeit mittels einer Hochschulbescheinigung nachweisen.
Antragstellung
- Bitte stellen Sie Ihre schriftliche Anfrage per E-Mail mindestens zwei Wochen vor dem geplanten Aufnahmezeitpunkt an bgm
snsb.de.
- Fügen Sie Ihrem Antrag die ausgefüllte Checkliste bei.
Hinweise
- Gewerbliche Foto- und Dreherlaubnisse sind nur wochentags innerhalb der Öffnungszeiten möglich.
- Bei hohem Besucheraufkommen und während Sonderausstellungen können Einschränkungen bestehen (z.B. während der Tropischen Schmetterlingsausstellung kein Blitz und/oder Dreibeinstativ).
- Der Einsatz von Drohnen/Multikoptern ist grundsätzlich nicht gestattet.
(Beim benachbarten Klinikum Dritter Orden gibt es einen Hubschrauberlandeplatz im Norden. Der Garten befindet sich im Umkreis von 1,5 km.) - Zusätzliche Informationen entnehmen Sie bitte unserer Besucherordnung oder unter Telefon 089 17861-310.
© 2021 Botanischer Garten München-Nymphenburg