Inhalt
Freiland
Großer Teich, Sumpf und Verlandungszone

Der große Teich endet im Westen in einer Verlandungszone, an die sich mehrere Moorbecken mit einer Fülle üppiger Wasser- und Sumpfpflanzen anschließen.

Im Mai machen sich die Frösche lautstark bemerkbar. Beim Seerosenbecken im
Schmuckhof wurden für die Frösche sogar
kleine Rampen am Beckenrand angebracht.
Hin und wieder lässt sich eine Libelle oder
Wasserschildkröte am Teichrand entdecken.





Verschiedene Wasservogelarten können am großen Teich angetroffen werden, morgens auch auf den Besucherwegen und Wegrändern.




Bereiche im Freiland
- Alpinenhaus
- Alpinum
- Arboretum
- Arktis
- Bayerische Pflanzengesellschaften
- Farnschlucht
- Frühlingsgarten
- Geschützte Pflanzen
- Großer Teich, Sumpf und Verlandungszone
- Hortus Conclusus
- Info-Pavillon (Schmetterling & Co.)
- Irisgarten
- Nutz- und Arzneipflanzen
- Ökologisch-genetische Abteilung
- Pfingstrosen
- Rhododendronhain
- Rosengarten
- Schmuckhof
- System

Zum Seitenanfang gehen.
© 2021 Botanischer Garten München-Nymphenburg
© 2021 Botanischer Garten München-Nymphenburg