Frühlingsspaziergang
Liebe Besucherinnen, liebe Besucher,
wir möchten Sie herzlich einladen zu einem Spaziergang im frühlingshaften Botanischen Garten.
In allen Bereichen gibt es Blühendes zu entdecken. Jeden Tag gibt es um diese Jahreszeit
Neues zu sehen; die Vegetation verändert sich vergleichsweise schnell. Einige Eindrücke
von dieser Jahreszeit, besonders aus dem wunderschön blühenden Schmuckhof, möchten wir
Ihnen mit den untenstehenden Bildern vermitteln.
Arboretum
Im Arboretum blühen die Schlüsselblumen.
Ebenfalls im Arboretum, unter den alten Buchen, auf der Nordseite
der Farnschlucht, gedeiht der Bärlauch.
Am Ufer des Bachlaufs in der Nähe des Pumpenhauses leuchten weiße und gelbe
Scheinkalla-Arten sowie die pinkfarbene Rosen-Primel.
Rhododendronhain
Im Rhododendronhain kann man bereits einige voll erblühte Rhododendren entdecken.
Die Weiße Frau im dunklen Grün des Rhododendronhains und im Hintergrund
als Pendant eine weißblühende Magnolie.
Frühlingsweg
Blühende Magnolien stehen auch am Frühlingsweg.
Für eine schöne Frühlingsstimmung sorgen hier weitere blühende Gehölze wie Forsythien und Zierkirschen.
Schmuckhof
Eine Forsythie als Frühlingshintergrund hat sich auch dieser Kakadu
der Nymphenburger Porzellan-Manufaktur gewählt.
Seine Verwandtschaft bevorzugt jedoch einen ganz anderen Farbton und harmoniert
farblich mit dieser Magnolie.
Blühende Bäume und blumengeschmückte Beete – Frühling im Schmuckhof
Die Farbe Gelb durchmischt mit Weiß findet sich in den prachtvollen Narzissen-Beeten wieder.
Rote Tulpen und pastellrosafarbene Hyazinthen finden sich im nordöstlichen Beet.
Blick über das Seerosenbecken nach Norden zum Botanischen Institut, im Vordergrund
blaue Hyazinthen und weiße Narzissen.
Aus den Beeten der Umrandung des Seeerosenbeckens ragen prachtvolle gelbe und
orangerote Kaiserkronen hervor.
Blick vom Schmuckhof zum Gewächshaus
Derzeit von Narzissen gesäumt ist der Weg oberhalb des Schmuckhofes am
so genannten Hemerocallisbogen, am Rand des Arboretums.
Bänke oberhalb des Schmuckhofes laden zum Verweilen ein.