Inhalt
Datenschutzerklärung
A) Allgemeine Informationen
Kontaktdaten der Verantwortlichen
Botanischer Garten München-Nymphenburg
Menzinger Straße 61 – 65
80638 München
Telefon: 089 17861-260 (Prof. Dr. Gudrun Kadereit)
Telefax: 089 17861-340
E-Mail: kadereitsnsb.de
Wenn Sie noch Fragen zur Handhabung des Datenschutzes bei uns haben, können Sie sich an unseren behördlichen
Datenschutzbeauftragten wenden.
Kontaktdaten der Datenschutzbeauftragten
Generaldirektion und Zentralverwaltung der Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns (SNSB)
Menzinger Straße 71
80638 München
Telefon: 089 17999-241
E-Mail: datenschutzsnsb.de
Zwecke und Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Zweck der Verarbeitung ist die Erfüllung der uns vom Gesetzgeber zugewiesenen öffentlichen Aufgaben,
insbesondere der Information der Öffentlichkeit.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ergibt sich, soweit nichts anderes angegeben ist,
aus Art. 4 Abs. 1 des Bayerischen Datenschutzgesetzes (BayDSG) in Verbindung mit Art. 6
Abs. 1 Buchst. e der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Demnach ist es uns erlaubt, die
zur Erfüllung einer uns obliegenden Aufgabe erforderlichen Daten zu verarbeiten.
Empfänger von personenbezogenen Daten
Der technische Betrieb unserer Datenverarbeitungssysteme erfolgt durch uns selbst.
Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen zur Aufgabenerfüllung erforderlich ist.
Ihre Rechte
Soweit wir von Ihnen personenbezogene Daten verarbeiten, stehen Ihnen als Betroffener nachfolgende Rechte zu:
- Sie haben das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO).
- Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO).
- Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen (Art. 17 und 18 DSGVO).
- Wenn Sie in die Verarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DSGVO).
- Falls Sie in die Verarbeitung eingewilligt haben und die Verarbeitung auf dieser Einwilligung beruht, können Sie die Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch diesen nicht berührt.
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einzulegen, wenn die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 Buchst. e oder f DSGVO erfolgt (Art. 21 Abs. 1 Satz 1 DSGVO).
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Weiterhin besteht ein Beschwerderecht beim Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz. Diesen
können Sie unter folgenden Kontaktdaten erreichen:
Postanschrift: Postfach 221219, 80502 München
Adresse: Wagmüllerstraße 18, 80538 München
Telefon: 089 212672-0
Telefax: 089 212672-50
E-Mail: poststelledatenschutz-bayern.de
Internet: https://www.datenschutz-bayern.de/
Weitere Informationen
Für nähere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten und zu Ihren Rechten können Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.
B) Informationen zum Internetauftritt
Technische Umsetzung
Diese Internetpräsenz wird auf einem Web-Server in Deutschland betrieben.
Protokollierung
Wenn Sie eine Internetseite aufrufen, übermittelt Ihr Internetbrowser Daten an den Web-Server. Die übermittelte IP-Adresse wird in anonymisierter Form gepseichert.
Nutzerverfolgung
Es wird keine Nutzerverfolgung eingesetzt.
Lokale Speicher
Cookies u.a. Methoden der lokalen Speicherung von Daten zur Wiedererkennung des Webseitenbesuchers werden nicht eingesetzt.
Aktive Komponenten
Die Internetpräsenz ist ohne JavaScript nutzbar, nur die interaktive Online-Karte benötigt JavaScript.
JavaScript kann von Ihnen in den Einstellungen des Internetbrowsers abgeschaltet werden.
Es werden keine aktiven Erweiterungen (wie z.B. Flash, Silverlight, Java-Applets, ActiveX) verwendet.
Soziale Medien – Social Media
Es erfolgt keine Weitergabe von personenbezogenen Daten an Twitter Inc. mit Sitz in San Francisco, Vereinigte Staaten (USA).
Unsere Social Media-Auftritte sind Teil unserer Öffentlichkeitsarbeit. Unser
Bestreben ist es, zielgruppengerecht zu informieren.
Alle Social Media-Anbieter, unter denen Sie uns finden können, bzw. die sie
kontrollierenden Eigentümer sichern ein rechtlich angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten zu.
Twitter ist nach dem EU-US Privacy Shield für jede Person einsehbar zertifiziert.
Soweit Sie unsere Social Media-Kanäle nutzen, werden durch uns keine
personenbezogenen Daten oder Protokolldaten erhoben. Allerdings verarbeiten deren Anbieter Ihre personenbezogen Daten!
Die Nutzung von Angeboten auf Social Media-Plattformen erfolgt freiwillig und
in Kenntnis der jeweiligen Datenschutzbestimmungen.
Zweck, Umfang und Nutzung der von diesen Netzwerken erhobenen Daten sowie die Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum
Schutz Ihrer Privatsphäre, entnehmen Sie bitte den jeweiligen Datenschutzrichtlinien der Betreiber:
Twitter https://twitter.com/de/privacy
© 2021 Botanischer Garten München-Nymphenburg