![]() | |||||||
![]() | |||||||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
![]() |
|||
![]() |
|||||||
![]() |
Botanischer Garten München-Nymphenburg | ||||||
![]() | |||||||
![]() | |||||||
![]() | |||||||
![]() |
Liebe Besucherinnen und Besucher!Wir möchten Sie ganz herzlich zu einem Spaziergang zu den Rosen im Freiland des Botanischen Gartens einladen. Im Schmuckhof und in der Umgebung des Cafés blühen derzeit noch einige Wildrosen und viele wunderschöne moderne und alte Rosen. Einen kleinen Überblick geben Ihnen die folgenden Bilder Die diesjährige Rosenschau findet vom 24. bis 27. Juni in der Winterhalle statt. Das Gestaltungskonzept wurde von der Landschaftsarchitektin Anita Fischer erstellt. Es korrespondiert mit dem speziell zur Rosenschau im Freiland neu angelegten Hortus Conclusus des englischen Gartenarchitekten Christopher Bradley-Hole.
Plakat 13. Rosenschau
Rosa moyesii x 'Magnifica'
Rosa moyesii x 'Magnifica'
Rosa centifolia
Rosa centifolia
Rosa-Hybride
Kletterrose 'Running Maid'
Kletterrose 'Running Maid'
Tee-Hybride 'Gloria Dei'
Tee-Hybride 'Gloria Dei'
Rosa floribunda
Rosa floribunda
Rosa-Hybride
Rosa-gallica-Hybride
Rosa-gallica-Hybride
Rosa x alba 'Maiden's Blush'
Rosa pendulina
Kletter-Rose 'Tausendschön'
Kletter-Rose 'Tausendschön'
Alle Photos und Plakat-Design: Franz Höck, Botanischer Garten München-Nymphenburg Text: Ehrentraud Bayer
| ||||||
![]() |