![]() | |||||||
![]() | |||||||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
![]() |
|||
![]() |
|||||||
![]() |
Botanischer Garten München-Nymphenburg | ||||||
![]() | |||||||
![]() | |||||||
![]() | |||||||
![]() |
Woche der Botanischen Gärtenunter dem Motto
12. Juni 2005, 09.30 Uhr
12. Juni 2005, 10.00 Uhr
13. Juni 2005, 17.30 Uhr
14. Juni 2005, 17.30 Uhr
16. Juni 2005, 17.30 Uhr
Treffpunkt: jeweils vor dem Gewächshauseingang
Auf der Erde gibt es etwa 300.000 Arten Höherer Pflanzen. Von diesen werden in Deutschland etwa 50.000 Arten in den rund 100 Botanischen Gärten kultiviert. Dadurch steht ein beachtlicher Teil der Pflanzenwelt für Bildung, Wissenschaft und Anschauung direkt zur Verfügung. Botanische Gärten bieten ein wohl einzigartiges "Schaufenster" der Biodiversität der Pflanzen. Sie sind ideale Schnittstellen zwischen Wissenschaft und interessierter Öffentlichkeit und erfüllen zudem wichtige Aufgaben für den Erhalt und die Erforschung der Artenvielfalt. Botanische Gärten stecken voller Vielfalt! Sie sind weit mehr als Bäume, Rasen, Rabatten, Beete und Gewächshäuser. Zum Thema Botanische Gärten - Ihr Tor zur (Pflanzen-) Welt findet vom Samstag, dem 11.06.2005, bis zum Sonntag, dem 19.06.2005, im Rahmen der Woche der Botanischen Gärten deutschlandweit in mehr als 45 Botanischen Gärten eine große Zahl von Veranstaltungen statt. Botanische Gärten eröffnen ihren Besuchern die faszinierende Welt der Pflanzen. Im Botanischen Garten kann eine Weltreise im Freiland beginnen, das in vielen Gärten nach der Herkunft der Pflanzen in geographische Bereiche unterteilt ist. Die botanische Reise kann Sie mit wenigen Schritten von Nordamerika über Ostasien ins Mittelmeergebiet führen, bis Sie schließlich im Alpinum Pflanzen aus den verschiedenen Gebirgen der Welt kennenlernen. Enden kann die Weltreise in den Gewächshäusern - entweder in der üppigen Vegetation der feucht-warmen Tropen oder bei den faszinierenden Pflanzengestalten aus den Trockengebieten der Neuen und der Alten Welt. Entdecken und genießen Sie die Vielfalt der Pflanzen auf kleinem Raum. Für Sie steht der Botanische Garten München-Nymphenburg mit seinen vielfältigen und interessanten Angeboten gern zur Verfügung.
Text: Ehrentraud Bayer
| ||||||
![]() |