![]() | |||||||
![]() | |||||||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
![]() |
|||
![]() |
|||||||
![]() |
Botanischer Garten München-Nymphenburg | ||||||
![]() | |||||||
![]() | |||||||
![]() | |||||||
![]() |
Sonntag, 8. Mai 2005Muttertag 10.00 Uhr 11.00 Uhr 14.30 Uhr Treffpunkt für alle Führungen: vor dem Gewächshauseingang. Anläßlich des Muttertags erhält jede 500. Besucherin
Blick vom Schmuckhof zum Gewächshaus (April 2005)
Zusätzlich zur Blumen- und Pflanzenpracht, die allein schon jederzeit einen Besuch im Botanischen Garten zu einem anregenden und schönen Erlebnis macht, bietet der Garten am Sonntag, dem 8. Mai 2005, anläßlich des Internationalen Museumstags und des Muttertags zusätzlich ein Sonderprogramm mit drei Führungen für Jung und Alt an.
Blick vom Schmuckhof zum Café (April 2005)
Ein schöner Blumenstrauß, überreicht von der Gartenleitung, winkt als gartengemäßes Präsent anläßlich des Muttertags jeder 500. Besucherin, die durch den Haupteingang (Menzinger Straße 65) kommt. Auch unsere jüngsten Besucherinnen und Besucher kommen auf ihre Kosten. Frau Diplombiologin Gertraud Beck führt um 11.00 Uhr durch das Freiland; um 14.00 Uhr bieten die Biologinnen Dr. Michaela Binder und Dr. Gabriele Kisser-Priesack eine Führung zum Muttertag an.
Blick vom Schmuckhof zum Gewächshaus (April 2005)
Text: Ehrentraud Bayer Fotos: Franz Höck, Botanischer Garten München-Nymphenburg
| ||||||
![]() |