
Tulpen und Narzissen im Botanischen Garten
Sonntag, 24. April 2005, 10.00 Uhr
Frühling im Schmuckhof
Führung von
Frau Eva Schmidbauer
Treffpunkt: vor dem Gewächshauseingang
Sonntag, 24. April 2005, 14.00 Uhr
Frühling im Garten
Führung für Kinder und Erwachsene
von
Frau Diplombiologin Gertraud Beck
Treffpunkt: vor dem Gewächshauseingang

Tulpen und Narzissen im Botanischen Garten
Viel zu lange waren sie eingesperrt im dunklen Knospen- oder Erdverlies - nun treiben sie (es) um so bunter: Tulpen und Narzissen, Stiefmütterchen, Japanische Kirschblüten und Forsythien. Schon am Eingang des Botanischen Gartens wird man von der leuchtenden vielfarbigen Blütenpracht der Tulpen überrascht. Ein paar Schritte weiter begeistern gelbe oder rosa Blütenwolken (Forsythien und Japanische Zierkirsche); auch die Magnolien beginnen zu blühen. Bei einem weiteren Rundgang im Garten zeigen sich noch viele andere Frühlingsschönheiten.
Wer die Frühlingspracht nicht nur genußvoll auf sich wirken lassen möchte, sondern auch noch allerlei Interessantes und Wissenswertes über die Pflanzen erfahren will, der hat am nächsten Sonntag, dem 24. April 2005, gleich zwei Führungen zur Auswahl.
In der Vormittagsführung (Treffpunkt: 10 Uhr vor dem Gewächshauseingang) wird Frau Eva Schmidbauer, Abteilungsleiterin für das Freiland, aus ihrem Erfahrungsschatz berichten und durch den Schmuckhof führen.
Am Nachmittag (Treffpunkt: 14 Uhr vor dem Gewächshauseingang) bietet Frau Diplombiologin Gertraud Beck eine weitere Frühlingsführung an, die speziell auf Kinder (mit ihren erwachsenen Begleitpersonen) zugeschnitten ist.

Tulpenblüte im Botanischen Garten
Text: Ehrentraud Bayer
Fotos: Franz Höck, Botanischer Garten München-Nymphenburg